Verflüssiger Erdölgas (LPG) Gabelstapler zeigen signifikante Vorteile bei hohen Intensitätslogistikoperationen, und der Kern liegt in den molekularen Struktureigenschaften des Brennstoffs und der Effizienz des Verbrennungsmechanismus. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel- oder elektrischen Stromversorgungssystemen macht die chemische Zusammensetzung von LPG-Kraftstoff seine Verbrennung gründlicher und die Leistungsleistung stabiler, insbesondere für harte Arbeitsbedingungen wie häufige Start-Stop- und schwere Lasthandhabung. Dieser Verbrennungsvorteil verbessert nicht nur die kurzfristige Drehmomentreaktion, sondern verringert auch den langfristigen Verschleiß des Motors, wodurch die LPG-Gabelstapler bei Haltbarkeit und Wirtschaft wettbewerbsfähiger werden.
Die Hauptkomponenten von LPG sind Propan und Butan, die eine einfache molekulare Struktur und eine kurze Kohlenstoffkette aufweisen, und das für die Verbrennung erforderliche Luftmischverhältnis ist einfacher zu optimieren. Im Vergleich zu den langkettigen Kohlenwasserstoffen von Diesel kann LPG in der Brennkammer schneller verdampfen und sich vollständig mit Luft mischen, wodurch eine nahezu vollständige Verbrennungsreaktion erreicht wird. Diese Funktion ermöglicht es LPG -Gabelstaplern, zum Zeitpunkt des Starts ein hohes Drehmoment auszugeben, wobei das häufigste Problem der Dieselmotoren von Turboverzögerung vermieden wird, und ist auch besser als die Stromabschwächung von Elektrogaben bei geringer Leistung. Bei Logistiklager und anderen Szenarien, für die häufige Lade- und Entladen sowie Hochgeschwindigkeitsrundfahrten von Kurzstrecken erforderlich sind, kann die Leistungsreaktionsgeschwindigkeit von LPG-Gabelstaplern die Arbeitseffizienz erheblich verbessern und die durch Stromhysterese verursachten Arbeitsunterbrechungen verringern.
Die Verbrennung von Genehmigungen wirkt sich auch direkt auf die langfristige Betriebsstabilität des Motors aus. Diesel ist anfällig für Kohlenstoffablagerungen und Partikelablagerung nach der Verbrennung. Insbesondere unter Bedingungen mit niedriger Geschwindigkeit und Hochlast halten unvollständig verbrannte Kohlenwasserstoffe nach und nach an Schlüsselkomponenten wie Kraftstoffinjektoren und Kolbenringen, was zu einer Reduzierung der Motorleistung und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Die sauberen Verbrennungseigenschaften von LPG reduzieren solche Rückstände erheblich, sodass der Motor immer eine hohe Luftdichtung und Kompressionseffizienz aufrechterhalten kann. Nach langfristiger Verwendung können LPG-Gabelstapler immer noch ein Leistungsniveau in der Nähe neuer Maschinen aufrechterhalten, wodurch die Erhöhung der Wartungsfrequenz und die verkürzte Lebensdauer von Dieselmotoren aufgrund von Kohlenstoffablagerungen vermieden wird.
Darüber hinaus verringert die hohe Effizienz der LPG -Verbrennung auch die Komplexität der Abgasemissionen. Um den Umweltschutzanforderungen zu erfüllen, müssen Dieselmotoren mit einem Partikelfilter (DPF) oder einem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) ausgestattet werden, das nicht nur die Herstellungskosten erhöht, sondern auch die Leistung aufgrund von Regenerationsproblemen bei hohem Lasten beeinflussen kann. Die LPG-Verbrennung erzeugt fast keine Partikel und niedrige Stickoxid-Emissionen (NOW-Stickoxid), wodurch die LPG-Gabelstapler in Umgebungen in Innen- oder halbvergängliche Anwendungen anwendbarer werden und die meisten Emissionsstandards erfüllen können, ohne sich auf komplexe Nachbehaltungsgeräte zu verlassen.
Die Leistungsvorteile von LPG -Gabelstaplern existieren nicht isoliert, sondern ergänzen die Gestaltung ihrer Kraftstoffversorgungssysteme. Moderne LPG-Motoren verwenden normalerweise eine elektronisch gesteuerte Gaseinspritztechnologie, um das Luftstoffverhältnis genau anzupassen, um eine optimale Verbrennungseffizienz bei unterschiedlichen Lasten zu gewährleisten. Dieses Steuerungssystem mit geschlossenem Schleifen optimiert die Glätte der Leistung und ermöglicht es, LPG-Gabelstapler während der plötzlichen Last- oder Geschwindigkeitsänderungen ohne den "schwarzen Rauch" von Dieselmotoren oder den plötzlichen Abfall der Batterieleistung der elektrischen Systeme aufrechtzuerhalten.
Die effizienten Verbrennungsmerkmale von LPG -Kraftstoff liefern Forklifts mit einem einzigartigen Leistungsbilanzpunkt - sie verfügen sowohl über die starke Leistung von Dieselmotoren als auch die Sauberkeit und die Glätte in der Nähe von elektrischen Systemen. In Bereichen wie Logistik und Fertigung, die kontinuierliche und effiziente Operationen hervorheben, sind LPG -Gabelstapler aufgrund ihrer schnellen Reaktion, der Bedürfnisse und Anpassungsfähigkeit der Umwelt sowohl für die Produktivität als auch für die Nachhaltigkeit zu einer idealen Wahl geworden.